Gemeinsam zur finanziellen Sicherheit
Unser Lernprogramm verbindet fundiertes Finanzwissen mit praxisnaher Anwendung. In kleinen Gruppen erarbeiten Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmern nachhaltige Strategien für Ihre finanzielle Zukunft – ohne unrealistische Versprechen, dafür mit echter Substanz.
Lernen in der Gruppe funktioniert anders
Seit drei Jahren begleiten wir Menschen auf ihrem Weg zu mehr finanzieller Klarheit. Was wir dabei gelernt haben: Die besten Fortschritte entstehen nicht in Einzelstunden, sondern wenn sich Menschen austauschen und gegenseitig unterstützen.
Unsere Gruppen bestehen aus maximal 12 Personen. Das ist klein genug für echte Gespräche, aber groß genug für verschiedene Perspektiven. Jeder bringt andere Erfahrungen mit – manche haben schon erste Investments getätigt, andere starten bei Null.
- Wöchentliche Treffen mit konkreten Übungen und Fallbeispielen
- Zugang zu einer geschlossenen Gruppe für Fragen zwischen den Terminen
- Monatliche Netzwerktreffen zum Austausch über aktuelle Entwicklungen
- Persönliches Feedback zu Ihren individuellen Finanzzielen
- Zugriff auf alle Materialien und Aufzeichnungen auch nach Kursende
Was Sie erwarten können
Wir haben die Entwicklung unserer Teilnehmer über die letzten zwei Jahre dokumentiert. Die Zahlen zeigen realistische Fortschritte – keine Wunder, sondern messbare Verbesserungen durch kontinuierliches Lernen.
Die durchschnittliche Zeit, bis Teilnehmer ihre Finanzstrategie vollständig umgesetzt haben
Monatlicher Betrag, den Absolventen nach Kursende zur Seite legen können
Anteil der Teilnehmer, die auch ein Jahr nach Kursende ihre Strategie weiterverfolgen
Unser Programm 2026
Frühjahrsgruppe: Grundlagen festigen
Der Kurs startet mit den Basics – Budgetplanung, Schuldenabbau und erste Schritte beim Vermögensaufbau. Ideal für Einsteiger, die einen strukturierten Einstieg suchen. Start am 15. März 2026.
Sommergruppe: Investmentstrategien vertiefen
Dieser Durchgang fokussiert sich auf verschiedene Anlageformen – von ETFs bis zu nachhaltigen Investments. Wir schauen uns an, was zu welcher Lebenssituation passt. Beginn am 8. Juni 2026.
Herbstgruppe: Altersvorsorge neu denken
Mit Blick auf die aktuellen Rentenreformen erarbeiten wir Strategien für eine solide Absicherung im Alter. Kombination aus gesetzlicher Rente, privater Vorsorge und zusätzlichen Bausteinen. Start am 12. September 2026.
Wintergruppe: Steuern optimieren
Zum Jahreswechsel beschäftigen wir uns mit legalen Möglichkeiten zur Steueroptimierung. Von Freibeträgen bis zu geschickter Gestaltung bei Kapitalerträgen. Beginn am 5. Dezember 2026.
Drei Varianten für unterschiedliche Bedürfnisse
Alle Kurse folgen demselben bewährten Konzept. Die Unterschiede liegen in der Intensität der Betreuung und den zusätzlichen Leistungen, die Sie dazubuchen können.
Basis
- 12 Gruppensitzungen à 90 Minuten
- Alle Kursmaterialien digital
- Zugang zur geschlossenen Gruppe
- Aufzeichnungen aller Sitzungen
- Teilnahmezertifikat
Plus
- Alles aus Basis
- 3 Einzelgespräche à 60 Minuten
- Persönliche Finanzanalyse
- Monatliche Netzwerktreffen
- Vorrang bei Folgekursen
- 6 Monate kostenlose Nachbetreuung
Intensiv
- Alles aus Plus
- 6 Einzelgespräche à 60 Minuten
- Individuelle Strategieausarbeitung
- Direkter Kontakt per Messenger
- Quartalsweise Fortschrittsprüfung
- 12 Monate Nachbetreuung inklusive
- Einladung zu Netzwerkevents
Was frühere Teilnehmer sagen
Frieda Bachmeier
Absolventin Herbst 2025
Ich hatte vorher drei verschiedene Versicherungen und keinen Plan, ob die überhaupt Sinn ergeben. Jetzt habe ich endlich Klarheit und zahle sogar weniger. Der Austausch in der Gruppe hat mir gezeigt, dass ich mit meinen Fragen nicht allein bin.
Thea Lindström
Absolventin Frühjahr 2025
Am Anfang war ich skeptisch, ob ein Online-Kurs das Richtige ist. Aber die Kombination aus Theorie und echten Beispielen hat mir geholfen, meine eigene Situation besser einzuschätzen. Besonders wertvoll fand ich die Treffen zwischen den Kursterminen.
Kaja Østergaard
Absolventin Sommer 2024
Das Programm hat mir geholfen, meine Schulden systematisch abzubauen. Nach acht Monaten war ich schuldenfrei und konnte anfangen zu sparen. Die Gruppe gibt mir bis heute Rückhalt – wir tauschen uns noch regelmäßig aus.